Kategorie-Archiv: Allgemein

Pflanze unmögliche Gärten: 2016

Jeder Mensch ist ein Künstler

Lass Dich fallen. Lerne Schlangen zu beobachten.
Pflanze unmögliche Gärten.
Lade jemanden Gefährlichen zum Tee ein.
Mache kleine Zeichen, die „ja“ sagen
und verteile sie überall in Deinem Haus.

Werde ein Freund von Freiheit und Unsicherheit.
Freue Dich auf Träume.
Weine bei Kinofilmen,
schaukle so hoch Du kannst mit einer Schaukel bei Mondlicht.

Pflege verschiedene Stimmungen,
verweigere Dich, „verantwortlich zu sein“ – tu es aus Liebe!
Mache eine Menge Nickerchen.
Gib Geld weiter. Mach es jetzt. Das Geld wird folgen.
Glaube an Zauberei, lache eine Menge.
Bade im Mondschein.

Träume wilde, phantasievolle Träume.
Zeichne auf die Wände.
Lies jeden Tag.
Stell Dir vor, Du wärst verzaubert.
Kichere mit Kindern. Höre alten Leuten zu.
Öffne Dich. Tauche ein. Sei frei.

Preise Dich selbst.

Lass die Angst fallen, spiele mit allem.
Unterhalte das Kind in Dir. Du bist unschuldig.
Baue eine Burg aus Decken. Werde nass. Umarme Bäume.
Schreibe Liebesbriefe.
– Joseph Beuys

6. Juni 15 Garten 084Allen, die dieses Jahr mit mir unmögliche Gärten gepflanzt haben:
Guten Rutsch
in ein
fröhliches,
ausbalanciertes
und
durch und durch erfreuliches Jahr 2016!

 

 

Am Ende der Welt, gestern abend

utersum 9 10 2015

Gestern Abend am Strand von Utersum: zwischen Märchenwerkstatt und Inseltagebuch-Lesung das unverhoffte Glück des Sonnenuntergangs. Jetzt fangen die Farben des Winters auf der Insel an: so bunt, so kräftig. Der Sonnenuntergang wird jeden Abend neu inszeniert. Ich sage den PatientInnen: „Hier ist das Ende der Welt, hier können Sie sich entspannen!“

Stockrose, Zufallsglück

???????????????????????????????Ein paar Atemzüge lang am frühen Augustmorgen trifft die Sonne durch das Blätterdach auf die Stockrose.  In allen anderen Stunden des Tages erscheinen ihre Blüten im Sonnenlicht dunkel, fast schwarz.  Nun aber sehen wir ihre Blütenblätter gegen das Sonnenlicht, und es erscheint eine Farbe, die sonst verborgen bleibt. Im Gegenlicht  erglühen die Blütenblätter tiefrot. Als erschiene ein Glück, von dessen Möglichkeit wir nichts ahnten,  für wenige Augen-Blicke in unserem Gesichtskreis, zufällig, vergänglich und kostbar.

Die Akelei

???????????????????????????????Mitten im Sommernachmittag gibt es diese Momente, in denen alles einen Augenblick still steht: gleich wird der Wind wieder leise wehen, gleich wird die Zeit weitergehen, gleich wird der draußen-Kaffee kälter werden, aber jetzt, in diesem Augenblick, einen Atemzug lang: hell still kühl frisch.
Akelei blau, zart, Sonnenschatten auf dem durchscheinenden Blatt.
Einen Moment lang ewig. 

Sommer, gespiegelt

6. Juni 15 Garten 094Der Sommer, der manchmal etwas Grelles, Direktes hat, ist hier in den Glyzinien nur gespiegelt, indirekt zu sehen: im Licht, im Widerschein der besonnten kleinen grünen Blätter auf den hellen und fliederfarbenen Blütenblättern.
Kühl, frisch, still, und im Hintergrund die blaue Weite.
Sommer an der Nordsee.

MärchenGespräche, Sommerschreibwerkstatt: Die Veranstaltungen im Juni / Juli auf einen Blick

… im Juni geht’s los:

MärchenGespräche im Lebensgarten: Die Madonna und der Drache
28.06.2015 16:00 – 17:30 Ort: Gästehaus Lebensgarten, Ohl Dörp 52, Wrixum