Der kleine Rubin, den jeder will,
ist auf die Straße gefallen.
Einige glauben, er befindet sich
im Osten, andere, im Westen.
Einige sagen,
„unter frühgeschichtlichen Felsbrocken“,
andere, „im tiefen Wasser“.
Kabirs Instinkt sagte ihm, er befinde sich im Inneren
und sei von großem Wert,
und so wickelte er ihn vorsichtig in sein Herztuch ein.
Kabir, indischer Mystiker, 1440-1518
Dieses zauberhafte Gedicht des indischen Mystikers Kabir, das uns in den Philosophischen Wintergesprächen dieses Jahr begleitet hat, wird von Saki Santorelli zitiert.
Saki Santorelli:
Zerbrochen und doch ganz. Die heilende Kraft der Achtsamkeit.
Arbor Verlag, Freiburg im Breisgau 2006
Das fünfte Philosophische Wintergespräch
zum Thema
Lebenskunst der Gelassenheit: Durchlässig werden für das Leben
am nächsten Sonntag, 12. März,
um 17h in den Räumen der Brücke e.V., Strandstraße 4G in Wyk auf Föhr.