Schlagwort-Archiv: Haiku schreiben

Den Raum frei und offen lassen

Dieser Beitrag erschien zuerst unter dem Titel:“Ich bin ja eigentlich gegen…“ im blog www.Inselschreibwerkstatt-blog.de .

23.7.13 043Ich bin ja eigentlich gegen Vorbereitung, aber für die Schreibwerkstatt heute abend hatte ich bei Pema Chödrön nachgelesen:
„Der Trick ist, dass du loslassen und dich wieder für die Weite öffnen kannst. Das kannst du in jedem Augenblick, immer. Dazu musst du aber schon Freundschaft schließen mit dir selbst. Du musst deine Wut, deine Selbstverachtung, dein Wünschen und Begehren, deine Langeweile kennen lernen und mit all diesen Dingen Freundschaft schließen.“ (zitiert bei: Christine Bolam:“Einladung zum Glück“, Kamphausen 2003, Seite 59).

Und dann war keine/r da. Das hat es noch nie gegeben. Nicht ein Mensch in der Schreibwerkstatt. Ich hatte die Türen nach drinnen und nach draußen geöffnet, hatte Knospen, Blüten, verblühte Blüten und grüne und rote Hagebutten der Hundsrose auf den Tischen verteilt, Continue reading

Haiku-Schreiben als Kraftquelle

Dieser Beitrag erschien bereits auf www.inselschreibwerkstatt-blog.de .

Aus der Schreibwerkstatt  im Reha-Zentrum Utersum auf Föhr:

Nicht wissen was kommt
Gespannt sein auf das Neue
Mit Schwung nach vorne

Gedanken spielen
Gedanken kreisen im Kopf

Gedanken ruhen

Kirschblütenvogel
Helfe mir in meiner Angst

Flieg einfach höher

M/Ein Kind an der Hand
Vertrauensvoll kurzer Blick

Welt steht uns offen

Heldinnenreise:
die Geschichten des Lebens

lassen mich wachsen